KMFDM – gehört/gesehen in der Batschkapp Frankfurt/Heddernheim. Industrial-Rock, wie die Frankfurter SIELWOLF auch. 1984 gegründet, auf Initiative von Sascha Konietzko und Udo Sturm aus der multinationalen Kunstgruppe „Erste Hilfe“. „KMFDM“ ist ein Akronym für den gewollt unsinnigen und grammatikalisch inkorrekten deutschen Satz „Kein Mehrheit Für Die Mitleid“. KMFDM verließen nach dem ersten, niemals veröffentlichten Album Opium den musikalischen „Hamburger Underground“. Mit dem wachsenden Erfolg US-amerikanischer Industrial-Metal-/Industrial-Rock-Bands zu Ende der 1980er-Jahre, allen voran Ministry (sehr stark!), erlangte auch KMFDM einen wachsenden Bekanntheitsgrad. Am 22. Januar 1999 lösten sich KMFDM auf und veröffentlichen mit Adios das bis dato letzte Album.