Über „Gute Kooperation hinter den Kulissen“ zwischen den Preußen und dem VfL bezüglich des Sicherheitskonzepts zum Derby am Samstag schreibt Jürgen Beckgerd in den Westfälischen Nachrichten.
„Auf Einladung des SC Preußen waren das VfL-Sicherheitsteam, die Fan-Beauftragten, Vertreter des Fan-Verbandes und des Osnabrücker Ordnungsdienstes dabei, schilderte Preußen-Sicherheitsbeauftragter Roland Böckmann. Rund eine Stunde lang haben die Vertreter beider Vereine zusammengesessen. ‚Die Clubs arbeiten auf diesem Gebiet sehr gut zusammen‘, erläuterte Böckmann: ‚Beide Vereine tun alles, um beruhigend auf die Situation einzuwirken‘.
DANN ABER DER JOUNALIST mit einer Undifferenziertheit, die ich nicht entschuldigen möchte: „Böckmann muss erst gar nicht an den Osnabrücker Böllerwurf vor eineinhalb Jahren, bei dem 33 Personen verletzt wurden, erinnern, um die Partie als ‚Spiel mit erhöhtem Sicherheitsrisiko‘ zu charakterisieren.“
Wer hier Öl ins Feuer gießt mit einer ver-schweigsam münster-parteiischen Fehlschreibung, ist allein der Journalist: „Osnabrücker Böllerwurf“? Was soll das heißen? Böllerwurf der Osnabrücker etwa? Oder Böllerwurf zu Osnabrück? Gibt es keine Täter mehr zu nennen? Ist das Urteil schon vergessen und die ganze Sache durch Juri so mit einer knappen journalistischen Fehlleistung nach Osnabrück verschoben? Osnabrücker Böllerwurf.
ES WAR EINE SPLITTERBOMBE eines bekannten SCP-Fans aus einer bekannten Fan-Kurve des SCP-Stadions, – in der osnatelARENA *als Gast* kriminell gezündet, es sollten gezielt genau Osnabrücker Fans in der Westkurve, Sicherheitskräfte und Unbeteiligte getroffen werden. Das Urteil ist vorhanden, auch bei den WN. Aber eine Journaille, die direkt vor dem Derby, meinetwegen auch unbewußt oder/und ohne Kenntnis so formuliert wie in diesem Artikel, die fördert eben die ‚Sicherheitsrisiken‘ für solche Spiele. Das ist sprachliche Konterrevolution. Oder (berechtigte?) Angst vor der Heimat.
Willkommen in Omas Garten
Kategorien
Schlagwörter
- . LWL Museum für Kunst und Kultur Münster
- 3. Liga
- Aasee
- AC/DC
- Adorno
- Antiintellektualismus
- Antikommunismus
- Antisemitismus
- Auschwitz
- Bielefeld
- Bildung
- Blues
- Blues Brothers
- Bockenheimer Warte
- Bremer Brücke
- Buchmesse
- Burgsteinfurt
- Caricatura Museum Frankfurt
- Charlie Hebdo
- Chicago
- Christian Steiffen
- Corona
- DDR
- Demokratie
- Derby
- Deutschland
- DFB
- DFB Pokal
- Die Medien und ihre Information
- Die Partei
- Dr. Feelgood
- Dr. Michael Tischer
- Dread Zeppelin
- Dummheit
- Eckhard Henscheid
- Eintracht Frankfurt
- Ernst Bloch
- Everton FC
- Fanabteilung
- Fankultur
- Fankurve
- Fanszenen
- Frankfurt am Main
- Frank Zappa
- Funk
- Fußball
- Geisterbahn
- Georg Schramm
- Gerhard Polt
- germanwings-4u9525-medien-als-voyeure
- Gewalt
- Gisela
- Harald Schmidt
- Heimatabend
- Helge Schneider
- Herbert Kraft
- Hermann L. Gremliza
- Hermann Peter Piwitt
- Hindenburgplatz
- Hooligans
- Horkheimer
- Humanität
- Humor
- Hyde Park
- Ideologie
- Industrial
- Institut für Sozialforschung
- Journalismus
- Jugendkultur
- Jungle World
- Kabarett
- Kalla Wefel
- Kapitalismus
- Karl Marx
- Klaus Theweleit
- KMFDM
- Kommunismus
- Konkret
- Konkret Literatur
- koslowski
- Kritik
- Kritische Theorie
- Kunst
- Kunstakademie
- Kunsthalle Münster
- Kunstmarkt
- Lebensstil
- Led Zeppelin
- Leo Fischer
- Liebe
- Liebesroman
- Literatur
- Literaturkritik
- Literaturstreit
- Lost in Music
- Lulu banal
- LWL-Museum für Kunst und Kultur
- Lügenpresse
- Magic Slim
- Marketing
- Martin Sonneborn
- Matthias Altenburg
- Medien
- Mediendemokratie
- Medienhype
- Meinungsfreiheit
- Moto Guzzi
- Musik
- Münster
- Münster bekennt Farbe
- Münster Marketing
- Nachtmusik
- NDW
- Netzberg
- NFS
- NOZ
- NRW-Wahl
- Oktober Verlag
- Oliver Breitenstein
- Osnabrück
- Ostercappeln
- Ostkurve
- Pegida
- Peter Weiss 100
- Politbarometer
- Polizei
- Prinzessinnenreporter
- Punk
- Rainald Goetz
- Rainer Kühn
- RB Leipzig
- Religionskritik
- Rolf Dieter Brinkmann
- Ruppe Koselleck
- Satire
- Schlossplatz
- SCP
- SC Preußen 06
- SIELWOLF
- Skulptur im öffentlichen Raum
- Skulptur Projekte
- skulptur projekte 07
- skulptur projekte münster
- SPD
- spm17
- SPM77/
- Sport
- Sprachkritik
- Sprachlos
- Stadion an der Bremer Brücke
- Stefan Gärtner
- Stephan Us
- Sundrup
- SV Babelsberg 03
- taz
- Team England
- Theodor W. Adorno
- Thomas Ebermann
- Three Lions
- Titanic
- Titanic-Magazin
- Tradition
- Treffpunkt
- Treffpunkt lilaweiss
- Ulrich Enderwitz
- Ultras
- Umbenennungsdebatte
- Vater
- VFL
- VfL-Radio
- VfL Osnabrück
- VFL SCP
- Violet Crew
- Wahlkampf
- Wahlvolk
- Wahrheit
- WDR5
- Weitermachen
- Westfälische Nachrichten
- Wewerka
- Wiglaf Droste
- Word
- Wuppertal
- ZDF
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
Eine Bestätigung aus dem lila-weißen Treffpunkt
Alf_ hat ebenfalls mitgelesen hat: Artikel 579878 Dienstag, 26. Februar 2013 22:04
Auch, wenn es vielleicht nur eine nicht ganz klare Äußerung war: Auch so können die Medien manipulieren:
„Böckmann muss erst gar nicht an den Osnabrücker Böllerwurf vor eineinhalb Jahren, bei dem 33 Personen verletzt wurden, erinnern, um die Partie als „Spiel mit erhöhtem Sicherheitsrisiko“ zu charakterisieren.“
mit Link aus der verbotenen Stadt
Und darauf EAiA: „Es gibt so einige Bildergalerien, in denen das Bild des „Yuri Libero“-Transparents enthalten ist. Letztmalig beim Heimspiel gegen den HFC vor gerade mal zehn Tagen. Vielleicht hat Herr Böckmann ja leichte Probleme mit der Realitätswahrnehmung.“
Und Sc4n: „@EAiA: man muss einfach nur bei den M***ter4Life videos auf youtube gucken, dort wird die Kurve, in der besagtes Banner hält, auch jedes Spiel gefilmt. – Man könnte ja mal eine Collage mit Screenshots sämtlicher Spiele erstellen …“
Wird prompt gemacht: http://www.abload.de/image.php?img=scheissmsvvrp1.png
Concer Dienstag, 26. Februar 2013 22:54: „Transparente und Plakate, die „Freiheit“ für den zu fünf Jahren Haft verurteilten Juri C. fordern, sind auch dem SCP ein Dorn um Auge. „Wenn wir solche Transparente finden, kassieren wir sie ein“, sagt Roland Böckmann, Sicherheitsbeauftragter des scp.“
Ich lach mich nur noch weg.
Gut, da steht ja auch nicht „Freiheit“ sondern liberto…
NOZ bitte übernehmen sie
EAiA 23:04: http://1906.ms/index.php/fotos/13/muenster-rostock-52.html
Bild 2
Auf Deutsch:
„Die Zeit vergeht. Die Freundschaft bleibt. Alles Gute zum Geburtstag, Juri“
(Heimspiel SCP-Hansa Rostock, 08.08.2012)
Nichts gewusst, Herr Böckmann?
früher-allwetterfan-jetzt-durchschnittsfan Artikel 579906 Dienstag, 26. Februar 2013 23:13
Nach meinem Geschmack eines der besten Wollitz-Interviews seit langer Zeit. Schön differenziert zwischen dem, was für Fans wichtig ist, was Fans besser lassen sollten, und warum ein Derby für die sportlich Beteiligsten eben nicht ganz so herausgehoben wichtig ist wie für uns Fans.
Dazu Botschaften an uns Fans, die man einfach mal beherzigen sollte.
Aber wer Wollitz nicht mag, mag eben auch dieses Interview nicht.
AuswärtsStephan Artikel 579973 Mittwoch, 27. Februar 2013 15:01
gab es möglicherweise aus dem TP an dem Artikel „Gute Kooperation hinter den Kulissen“ von Jürgen Beckgerd zum Derby nicht nur von mir eine deutliche und schriftlich geäußerte Kritik? …
Concer schreibt noch einmal: „Kann man Roland „Rolo“ Böckmann noch schnell einen italienisch Übersetzer kaufen? Damit er auch weiß was liberta bedeutet.
Finde ich gut.
Die Diskussion in meinem altem Treffpunkt zur Journaille in Münster ist insgesamt sehr gut, als Beispiel nur dieses:
AuswärtsStephan Artikel 580096 Donnerstag, 28. Februar 2013 09:54
Moin allerseits,
wenn es Voll- oder Nacktkontrollen nur auf lilaweißer Seite gäbe, wäre das schon der Hammer. Insbesondere, wenn auf der anderen Seite Juri-liberia-Fahnen präsentiert würden.
Mir geht folgender Artikel Gute Kooperation hinter den Kulissen nach wie vor quer runter.
Vom „… Böllerwurf“ zu schreiben finde ich falsch. Es entspricht mMn nicht der Wahrheit. Und deshalb werde ich es nicht wiederholen und immer mit Punkten schreiben!
Der Autor sieht sich in seiner Antwort an mich im Recht und argumentiert das es nicht nur dem allgemeinen Sprachgebrauch entspreche, sondern dass es auch der Richtigkeit entspreche, mit der adverbialen Bestimmung „… Böllerwurf“ auf den Tatort hinzuweisen, um dadurch eine inhaltliche Einordnung vornehmen zu können. Von einem „münsterischen Böllerwurf“ zu sprechen ist aus seiner Sicht irreführend und falsch.
Bin ich nicht neutral genug oder der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig? Aus meinem Sprachempfinden heraus könnte man mMn schon diskutieren, ob die Formulierung „… Böllerwurf“ einen „manipulativen“ Eindruck erweckt, oder?
Wollitz geht jedenfalls unaufgeregt ins Derby. http://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck/news/69870771/der-vfl-osnabrueck-blickt-unaufgeregt-auf-das-derby-gegen-muenster
Aber doch hat dieser TP-Schreiber meiner Lila-Weißen alle Wahrheit auf seiner Seite:
Einmal_Affenfelsen_immer_Affenfelsen Artikel 580073 Mittwoch, 27. Februar 2013 23:38
ON (Osnabrücker Nachrichten): „Die VfL-Fans sollten berücksichtigen, dass sie weder im Münsteraner Bahnhof noch am Stadion Möglichkeiten haben, Rucksäcke abzugeben bzw. zu deponieren. Zudem können sie davon ausgehen, dass am Preußen-Stadion Container zur durchaus umstrittenen Durchführung der Voll- bzw. Nacktkontrollen aufgestellt sind.“
Mir ist vollkommen schleierhaft, warum dies im PreXXenstadion ausgerechnet den Gästefans angedroht wird.
Ich halte folgendes fest:
1. Der SCP toleriert bereits die gesamte Saison, dass die Unterstützer des Sprengstoffattentäters Juri C., der von einem ordentlichen deutschen Gericht zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt wurde, regelmäßig mit einem Transparent dessen sofortige Freilassung fordern. Der Täter hatte seinerzeit 33 Menschen zum Teil schwer verletzt.
2. Der SCP toleriert ebenso, dass zum Geburtstag des Täters beim Heimspiel gegen Hansa Rostock eine Choreo gezeigt wird.
Und diese Leute wollen UNS per Nacktkontrolle überprüfen lassen?
Roland Böckmann, Sicherheitsbeauftragter des SCP: zurücktreten – sofort!