Die Stadt Münster hat die Verantwortlichen eines Flugblattes zum Bürgerentscheid aufgefordert, ihre falsche Behauptung, der Rat unterstütze den ‚Wahlkampf‘ der Schlossplatz-Befürworter finanziell aus Steuermitteln, nicht zu wiederholen, schreiben heute die Westfälischen Nachrichten. Außerdem tritt die Stadtverwaltung einem Gerücht entgegen: Weder Befürworter noch Gegner des Schlossplatzes erhalten von der Stadt Münster finanzielle Zuwendungen für ihren ‚Wahlkampf‘ zum Bürgerentscheid.
[Manche Plakate sind schon mit ‚Provinzposse‚ kommentiert. Weiterführende Literatur: a) Roter Platz II b) Platz der himmlischen Umbenennung c) Platz ohne Black Form] Und aber, die MZ: Der Hindenburg-Bürgerentscheid mobilisiert die Massen: Schon zwei Wochen vor dem eigentlichen Entscheid am 16. September haben mehr als zehn Prozent der Münsteraner ihre Stimme abgegeben.